
STRUKTUREN
geben uns Sicherheit. Sie sind feste Größen in allen Bereichen sozialer Interaktion und dienen uns als Halt. Manchmal werden Strukturen aber auch starr und engen uns ein. Sie werden zu einem inneren und äußeren Gefängnis. Wer Strukturen jedoch gekonnt und souverän im Beruf einsetzt, erreicht leichter das Ziel.
PROZESSE
sind dynamisch, verändern das Sein, sie bewegen Dinge, sie bewegen Menschen und uns. Wenn wir unsere inneren Strukturen einem Prozess der Reflexion und Veränderung unterziehen, formen wir sie in der Weise, dass sie uns wieder dienlich sind.
Strukturprozesse - neu denken!




RESILIENZ
Seminarangebote
-
Resilienz in Organisationen und Teams
-
Resilienter Umgang mit sich selbst
-
Resiliente Kommunikation in Unternehmen
-
Kinder und Jugendliche stärken
Coachingangebote
-
Ich begleite Sie auf Ihrem Weg zur Resilienz
-
Biete Unterstützung, den eigenen Weg zu finden
-
Und langfristige Strategien zu entwickeln
Uns begegnen täglich in unserem privaten und beruflichen Kontext kleinere und größere Herausforderungen, manche von ihnen werden zu Problemen und andere entwickeln sich zu ernsthaften Krisen.
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, diese schwierigen Situationen, Probleme und Krisen gut zu bestehen, zu überwinden und bestenfalls gestärkt aus ihnen hervor zu gehen. Eine Vorstellung, die den meisten von uns sehr willkommen ist.
Wir bewundern oftmals Menschen, die große Krisen bewältigt haben und fragen uns dann, wie Sie ihrem Leben standhalten konnten ohne daran zu zerbrechen. Die Antwort liegt in ihrer Fähigkeit zur Resilienz.
Das Gute an diesem wichtigen Thema ist, dass die Fähigkeit, den Momenten der Überlastung lösungsorientiert und flexibel entgegentreten zu können, lernbar ist. Oft sind es die kleinen Dinge in unserer Wahrnehmung und in unserem Verhalten, die den großen Unterschied im erfolgreichen Umgang mit der Krise ausmachen.
In einer hektischen und anspruchsvollen Zeit, die unsere Gedanken und unser Handeln immer mehr in Besitz nimmt, brauchen wir das Vermögen zur Resilienz, um selbstbestimmt, mit Ruhe und Gelassenheit leben zu können.




BERATUNG UND
INTERIMSMANAGEMENT
Non-Profit-Organisationen folgen ihrem ganz eigenen Rhythmus. Vereine, Parteien, Gemeinden oder Verbände etc. unterliegen anderen Gesetzmäßigkeiten als Unternehmen. Vieles basiert auf Freiwilligkeit, häufig findet Personalführung in einer Sandwichposition, zwischen einem ehrenamtlichen Vorstand und den Mitarbeitern statt, die Finanzierung ist oft schwierig und/oder ungesichert und die Ansprüche an die Agierenden mehr als vielfältig. Eigenheiten, die eine erfolgreiche Gestaltung des alltäglichen Miteinanders herausfordernd machen.
Ich unterstütze Sie mit komplettem Interimsmanagement, wie auch
-
Begleitung von Veränderungsprozessen
-
Personalentwicklung
-
Entwicklung von Marketingstrategien
-
Antragswesen und Fördermanagement
-
Projektkalkulation und Organisation
-
Haushaltswesen




COACHING
-
Privat- und Businesscoaching
-
Coaching in Situationen mit außergewöhnlichen Herausforderungen oder
-
um ein besonderes Ziel zu erreichen
-
für Menschen in einem Veränderungsprozess
-
oder ambitionierte Politiker und Vorstände
Eigene Ideen entwickeln, neu Wege finden, die passgenau auf die Situation und das entsprechende Leben passen. Als Coach unterstütze ich Sie oder Ihre Mitarbeiter bei der Lösungsfindung, Orientierung und Entwicklung der eigenen Stärken. Oft bot sich in diesem Bereich die Hypnose als hilfreiche Unterstützung an. Ob Sie diese nutzen wollen, liegt ganz bei Ihnen. Da ich mit der Struktur von Problemen arbeite, ist der Inhalt zweitrangig. Selbstverständlich unterliegen Coaching der Vertraulichkeit Dritten gegenüber.




SEMINARE
Neues dazu lernen. Dabei ist es wichtig nicht nur mehr zu wissen, sondern auch mehr zu können. Dieses Können praxisnah und gut greifbar zu vermitteln, gehört seit je her zu meinem Anspruch. Mit Freude das eigene Repertoire an Verhaltensmöglichkeiten zu erweitern, um die Fähigkeit zu gewinnen, sich die beste Alternative des eigenen Handelns aussuchen zu können. Das bedeutet für mich ein Stück mehr an Freiheit.
Gern teile ich diese in Seminare rund um die Themen:
-
Personalentwicklung und Führung
-
Rhetorik und strategische Kommunikation
-
Präsentation und souveräne Selbstdarstellung
-
Seminare zum Thema Resilienz




VITA
1988 bis 1991
Studium der evang. Theologie in Bielefeld und Hamburg
1992 bis 1997
Studium der Soziologie, Pädagogik und Psychologie
an der Ludwig Maximilians Universität, München
1997 bis 2001
Instituts- und Betriebsmarktforschung
1999 bis 2002
NLP Ausbildung
2002
zertifizierte NLP Trainerin DVNLP/INLPTA
Seit 2002
tätig als Dozentin und Trainerin
2003
Hypnose Ausbildung bei W. Gerl, München
2003
Ernennung zur Lehrtrainerin DVNLP
2007 bis 2011
Leitung einer Akademie der Erwachsenenbildung
Seit 2008
Lehrauftrag für Präsentationstechniken und strategische Kommunikation
an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Seit 2011
Prüferin bei der Industrie und Handelskammer für München und Oberbayern
für Handels- und Wirtschaftsfachwirte sowie Ausbildereignungsprüfung
2012 bis 2020
Geschäftsführerin einer Non-Profit-Organisation
2020
zertifizierte Resilienz Trainerin
Seit 2020
Lehrauftrag für Stressmanagement und Resilienz
an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

Sie finden mich zwischen München und Erding, nahe der Großstadt und doch Abseits des Trubels. Die ländliche Atmosphäre mit seinen weiten Mooslandschaften eignet sich besonders zum persönlichen Lernen und Weiterentwickeln, zum Gestalten von Veränderungsprozessen oder zur Neuorientierung.
Ich freue mich sehr, Sie an Ihrem jeweiligen Standort zu besuchen oder Sie zu Beratungen oder Coaching vor Ort Willkommen zu heißen.